Veröffentlichungen
Aktualisierung des Orientierungswerts für Chrom (VI) in der Außenluft (18.02.2025)
Chromverbindungen kommen in der Außenluft in verschiedenen Oxidationsstufen vor. Gesundheitlich relevant sind Verbindungen mit Chrom in der Oxidationsstufe (VI), da diese nach inhalativer Aufnahme insbesondere Schädigungen der Atemwege einschließlich Lungentumore verursachen. Für Chrom (VI) sind keine Immissionswerte der TA Luft festgelegt, jedoch wurde 2004 von der LAI ein Orientierungswert für die Sonderfallprüfung nach Nr. 4.8 TA Luft für Chrom (VI) ausgehend von der damaligen Risikobewertung abgeleitet. Aufgrund des aktuellen Kenntnisstandes zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Chrom (IV) wurde eine Neubewertung des Krebsrisikos vorgenommen. Die LAI empfiehlt, den Orientierungswert für die Sonderfallprüfung für Chrom (VI) auf 1 ng/m³ festzulegen.
Mit UMK-Beschluss 12/2025 wurde der Aktualisierung des Orientierungswerts für Chrom (VI) in der Außenluft zugestimmt. Das Dokument finden Sie hier.